
Faustmann Hüte und Mützen
Die Hut- und Mützenfabrik Faustmann zählt seit zirka einem Jahr zu unseren geschätzten Lieferanten. Mit der guten Qualität, den fairen Preisen und einem modischen Sortiment vermögen die Kopfbedeckungen unsere Kunden zu überzeugen. Gestern haben wir von HutHaus.ch die Produktionsstätte von Faustmann im deutschen Unteregg besucht. Die spannenden Eindrücke möchten wir Ihnen nicht vorenthalten.
Die Hutproduktion
Von der Wolle bis zum fertigen Hut ist es ein langer Arbeitsprozess. Alleine die Herstellung des Hutstumpens erfordert 60 Arbeistschritte. Die Wolle wird immer wieder gewalkt und gefilzt, bis der fertige Hutstumpen (rechts im Bild) entsteht.
Der Stumpen aus Wollfilz wird fertig in der Hutproduktion von Faustmann angeliefert und dort entweder maschinell oder von Hand zu einem Hut verarbeitet.
Maschinelle Produktion
Unter der Glocke in der Mitte der Maschine wird der Hutstumpen mit Dampf weich und formbar gemacht. Links und rechts davon kann der Hutstumpen eingespannt werden. Unter Zug wird er ein erstes Mal geformt. Nach diesem Arbeitsschritt ist schon zu erahnen, dass hier einmal ein Hut entsteht.
Ist der Hutstumpen auf die richtige Grösse gezogen, wird er in der Presse geformt. Damit der Wollfilz beim Pressen nicht verrutscht wird er von Drahtseilen fixiert.
Nach dem Pressen wird der Rand entweder mit einer Maschine oder von Hand abgeschnitten und allenfalls umgenäht.
Für jede Hutform und für jede Hutgrösse muss eine andere Metallform in die Presse eingespannt werden. Hier eine kleine Auswahl an Pressformen.
Der Hutstumpen und ein fertig geformter Hut im Vergleich. Hier präsentiert von Herrn Markus Faustmann (Geschäftsführer Faustmann Hüte und Mützen e.K.) und Frau Stephanie Komminoth (Inhaberin HutHaus.ch).
Ist der Hut fertig geformt kommt er in die Endverarbeitung zum Garnieren. Hier wird das Innenband eingenäht, das dekorative Hutband angebracht und Details wie Ösen, Kinnband oder Ohrenklappen befestigt.
Hutherstellung in reiner Handarbeit
Herr Gunther Faustmann war so freundlich uns die Kunst der Hutherstellung in reiner Handarbeit zu präsentieren.
Der Hutstumpen wird über eine Holzform gezogen. Schnüre halten das Material sicher auf der Form, sodass es beim Trocknen im Ofen nicht verrutscht. Durch die Wärme wird die Hutform fixiert.
Das überschüssige Material wird abgeschnitten, der Hut erhält die gewünschte Krempenbreite. Was der Meister innert Sekunden und ohne Anzeichnen (!) erledigt ist nicht so einfach wie es aussieht.
Über dem Dampf wird der Hut erhitzt und befeuchtet. Der Einschlag kann jetzt von Hand geformt werden.
Voilà! Der Hut ist fertig und wird zu Recht mit Stolz präsentiert.
Das Faustmann Sortiment bei HutHaus.ch
Bei HutHaus.ch finden Sie eine riesige Auswahl an Hüten und Mützen der Marke Faustmann. Das Sortiment umfasst bisher:
- Cowboyhüte
- Mützen
- Anlasshüte
- Damenhüte
- Anlasshüte/ Fascinator
- Kinderhüte
- Melonen/ Zylinder
- Strohhüte
Ab Ende März 2014 dürfen Sie sich ausserdem auf folgende Produkte der Marke Faustmann freuen:
- Regenhüte
- Jägerhüte
Sehen Sie sich im Shop alle Hüte und Mützen von Faustmann an.

